Was gibt es neues?Subscribe to RSS feed

Verfahren gegen Ex-Vorstände der BayernLB eingestellt
Das Verfahren wegen Untreue gegen die ehemaligen Vorstände der BayernLB wir gegen Geldauflagen eingestellt. Insgesamt zahlen vier der sechs Angeklagten, unter ihnen der Ex-Vorstandschef ...

Yellen sieht vorerst keine Zinssenkungen
Die Chefin der US-Notenbank warnte auf einem Treffen vor einer übereilten Anpassung des Leitzinses. Noch könne laut Janet Yellen am Arbeitsmarkt noch nicht von einer vollen Erholung ...

Wird VW schon 2014 weltgrößter Autobauer?
Prognosen zufolge könnte der VW-Konzern sein für 2018 erklärtes Ziel bereits in diesem Jahr erreichen. Wachstumsmarkt China und die Konjunktur in Europa könnte für VW 10,1 Millionen ...

Karstadt: Übernahme und Schließung von Filialen
Nach der Übernahme der Warenhauskette am Donnerstag wurden nun René Benkos ersten Pläne bekannt. Unrentable Filialen werden geschlossen und andere umgebaut. Bis 2024 will Benkos ...

Osram auf Sparkurs
Über 1800 Stellen fallen bis 2017 weg, an manchen Standorten über 70 Prozent der Belegschaft. Bei Osram trifft ein bereits geplantes Sparprogramm auf das EU-Verbot von Halogenlampen.
Düsseldorf. ...

Axel-Springer Verlag mit Gewinn im Q2
Rosige Zahlen für Springer: Ebitda steigt um 8,2 Prozent auf 148 Millionen Euro, Döpfner sieht vor allem digitale Geschäftbereiche als Wachstumstreiber. Der Umbau des Verlagshauses ...

Argentinien könnte wieder in die Pleite rutschen
Die Einigung mit US-Hedgefonds ist gescheitert, Argentiniens Angebot mit 300 Prozent Profit ist ausgeschlagen und die letzte Frist verstrichen. Nun könnte ein Desaster bevorstehen. ...

Konsumlaune deutscher Verbraucher trotz Krise gut
Trotz internationaler Krisen liegt die Konsumlaune der Deutschen wieder auf dem höchsten Niveau seit vier Jahren. Ob eine Zuspitzung der Krise in der Ost-Ukraine auf die Verbraucherlaune ...

Stellte die Deutsche Bank falsche Bewertungen aus?
Die Kritik am größten deutschen Bankinstitut reißt nicht ab. Wertpapiere sollen falsch bewertet worden und die Bilanzierung ungenügend sein. Auch mit der Kapitalerhöhung von ...

Bundesbank: Mehr Lohn gegen die Inflation
Der Chefvolkswirt der Bundesbank Jens Ulbrich sagte, dass sich ein stärkerer Anstieg von Löhnen positiv auf die Inflation auswirken und die EZB unterstützen könnte. Bereits jetzt ...