List/Grid Tag Archives: FED

Yellen sieht vorerst keine Zinssenkungen
Die Chefin der US-Notenbank warnte auf einem Treffen vor einer übereilten Anpassung des Leitzinses. Noch könne laut Janet Yellen am Arbeitsmarkt noch nicht von einer vollen Erholung ...

Stellte die Deutsche Bank falsche Bewertungen aus?
Die Kritik am größten deutschen Bankinstitut reißt nicht ab. Wertpapiere sollen falsch bewertet worden und die Bilanzierung ungenügend sein. Auch mit der Kapitalerhöhung von ...

Steckt die US-Wirtschaft in der Krise?
Die dritte und korrigierte Schätzung des US-Handelsministeriums in Washington DC sieht ein Minus von 2,9 Prozent, den stärksten Rückgang im Wirtschaftswachstum seit fünf Jahren. ...

Keine Entspannung am US-Arbeitsmarkt
Die Chefin der US-Notebank Federal Reserve (FED) Janet Yellen will den Arbeitsmarkt weiter stützen. Ein weiteres Zurückfahren der Wertpapierkäufe durch die FED wird es vorerst nicht ...

Der Dollar wird gedrosselt: FED rückt weiter von expansiver Geldpolitik ab
Der Leitzins der FED bleibt weiter auf niedrigem Niveau, doch die Anleihekäufe werden zurückgefahren. Darüber hinaus soll sich die Geldpolitik künftig an neuen Indikatoren orientieren.
Die ...

Die Deutsche Bank hat es in Zukunft schwer in den USA
New York – Die US-Amerikanische Notenbank FED beschließt fünf Jahre nach der Finanzkrise strengere Regeln für die Eigenkapitalpolster von Banken. Im Fokus steht besonders die ...

FED drosselt Anleihekäufe weiter
Washington – Die Fed lässt ich durch die Unsicherheiten in Schwellenländern nicht beirren und hält am gesetzten Kurs fest. Pro Monat sollen die Anleihekäufe um 10 Milliarden ...

US-Wirtschaft auf dem Vormarsch? Bernanke sieht sich in der Politik der Fed bestärkt
Laut dem Fed-Chef Ben S. Bernanke wurde die US-Wirtschaft in jüngster Zeit noch durch bestimmte Faktoren zurückgehalten. Diese seien durch die Unterstützung der FED nun aber auf ...

Beendet die Wallstreet das Jahr mit einem Rekord?
Die Wall Street legt am Ende am letzten Tages des Jahres von einmal kräftig zu. Der Dow Jones und weitere Indexe steigen wie seit 1997 nicht mehr. Auch der DAX schließt 2014 mit einem ...

„Ermutigende Zeichen“? Euro-Unsicherheit verringert sich laut Draghi
Frankfurt – Mario Draghi, der Chef der Europäischen Zentralbank, findet viele „ermutigende Zeichen“ innerhalb der Währungsunion. Die Wirtschaft erhole sich und Haushaltsdefizite ...