
Obwohl kein Sparkurs angedacht ist, werden die Gehälter von Zuckerberg und zwei Managern gekürzt. Einen Ausgleich schaffen Aktienpakete, die eine Beteiligung an den steigenden Gewinnen versprechen.

Der Gründer des welt-größten Social-Networks Facebook spart Kosten ein, obwohl sich die Geschäfte gut entwickeln. Mit einem symbolischen Gehalt von einem Dollar begnügt er sich Chef des Internetkonzerns. Zuvor gingen ihm 769 000 Dollar als Gehalt inklusive Bonus zu. Mit seinem Schritt tut er es dem verstorbenen Apple-Gründer Steve Jobs gleich.
Im Vergleich zu den Managern bleiben die Einschnitte aber weit zurück. Die Verantwortliche für das Tagesgeschäft Sheryl Sandberg erhielt nur noch 16,1 Millionen Dollar, nachdem für das voran gegangenen Jahr 26,2 Millionen ausgezahlt wurden. Auch der Finanzchef David Ebersmans erhielt 7 Millionen weniger und damit ein Gehalt von 10,5 Millionen Dollar.
Einkommen durch Aktienpakete
Zuckerbergs Vermögen setzt sich ohnehin aus dem Unternehmenswert zusammen. Er ist größter Anteilseigner von Facebook und wurde vom Magazin „Forbes“ auf ein Gesamtvermögen von 26,7 Milliarden Dollar geschätzt. Den Ausgleich für die beiden Manager stellen ebenfalls Aktienpakete dar, mit denen ein Teil des entgangenen Gehalts aufgefangen wird. Dank stark gestiegenen Werbeeinnahmen ist der Unternehmensgewinn von 53 Millionen auf 1,5 Milliarden Dollar gestiegen.
Auch der Aktienkurs entwickelt sich gut. Innerhalb des Jahres 2013 verdoppelte sich der Aktienkurs auf 55 Dollar. Ein Grund hierfür sind die Zukäufe, wie zum Beispiel die Instant Messaging Plattform WhatsApp. Heute steht Facebook mit rund 1,2 Milliarden Nutzern weltweit an der Spitze der sozialen Netzwerke.
Antworten
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.