
Verbaucherschützer kritisieren die Geschäftspolitik von Banken schon lange. Dispozinsen über 10 Prozent sind trotz 0,15 Prozent EZB-Leitzins die Regel. Einige Institute wie die Deutsche Bank und die Targobank scheinen nun umzudenken und lockern die rigiede Praxis.

Die ständige Kritik der Verbraucherschützer scheint nun Auswirkungen zu haben. Seit dem die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins stark absenkte, waren viele große Bankinstitute in eine Debatte über ihre Geschäftspolitik geraten. Sie gaben die niedrigen Zinsen nicht an Kunden weiter und senkten beispielsweise nicht die Überziehungszinsen auf Girokonten. Angeheizt wird die Debatte durch die jüngste Kappung des Leitzinses auf 0,15 Prozent.
Laut einer Umfrage der Zeitung ‚Bild‘ sollen nun führende Institute genau diesen Schritt anpeilen. Darunter befindet sich auch die Deutsche Bank, die Postbank, Norisbank, Commerzbank und Targobank. Geplant sei eine Anpassung der Dispozinsen um 0,1 bis 0,5 Prozentpunkte. Bislang verlangen Geldhäuser über zehn Prozent, doch auch nach der Anpassung wird diese Marke wohl nur selten unterschritten werden.
Populäre Stimmen zu Dispozinsen
Justiz- und Verbraucherschutzminister Heiko Maas (SPD) kritisierte diese Geschäftspraxis als überzogen und inakzeptabel. Er forderte darüber hinaus, dass Banken in Zukunft Kunden intensiver beraten sollen, wenn diese regelmäßig ihr Konto überziehen. Experten aus dem Bereich Finanzen hingegen weisen schon seit langem darauf hin, dass Bank-unabhängige Berater bereits heute Liquiditätspläne mit Kunden umsetzen, um unter andrem unnötige Überziehungszinsen zu vermeiden.
Die Hohe Differenz zwischen Leitzins und weitergegebenen Dispo-Zins scheint Bankinstitute von solch einer Beratung mit Kundenfokus abzuhalten. Die Geldanlageexpertin des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) Dorothea Mohn sagte, der niedrige Zins müsse an die Verbraucher weitergereicht werden. Vertreter von Banken halten dagegen, dass man sich mit einem Dispokredit auch ein hohes Maß an Flexibilität erkauft. Dem muss durch die Höhe des Zinses Rechnung getragen werden.
Antworten
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.