
Konjunktur in Deutschland: Was bleibt ist die Importschwäche
Wegen der anhaltend hohen Exportüberschüsse steht Deutschland seit längerem in der Kritik durch EU-Kommission und Handelspartnern wie die USA. Nun deutet eine Studie des Deutschen […]
Wegen der anhaltend hohen Exportüberschüsse steht Deutschland seit längerem in der Kritik durch EU-Kommission und Handelspartnern wie die USA. Nun deutet eine Studie des Deutschen […]
Nach den aktuellen Wachstumsdaten der Euro-Zone fühlt der Rat der EZB sich in seinem Kurs und seinen Erwartungen bestätigt. Das sind positive Aussichten für Kredite, […]
New York – Die US-Amerikanische Notenbank FED beschließt fünf Jahre nach der Finanzkrise strengere Regeln für die Eigenkapitalpolster von Banken. Im Fokus steht besonders die […]
Den Kurs, den die Europäische Zentralbank (EZB) im Zuge der Eurokrise an den Tag legt, ist umstritten. Kern der Kritik ist der in Aussicht gestellte […]
In den vergangenen drei Jahren stand Griechenland oft täglich im Interesse der Medien. Mit Griechenland wurde auch für die breite Öffentlichkeit die schon längst ausgebrochene […]
Der EU-Außenhandelskommissar Karel de Gucht kündigte an, dass es zu den umstrittenen Klauseln für Investitionsschutz in den kommenden Monaten öffentliche Befragungen geben wird. Solange werden […]
Frankfurt – Mario Draghi, der Chef der EZB, brachte den Euro unter Druck, als er am Donnerstag verkündete, zwar im Moment den Leitzins unverändert zu […]
Der deutsche Export steigt weiter, in 2013 waren es bis November 1,012 Billionen Euro. Doch die internationale Kritik an Deutschland wird lauter. Die genauen Zahlen […]
Frankfurt – Die Leitzinssenkung der europäischen Zentralbank (EZB) auf das Rekordtief von 0,25 % bewirkt keine Ausweitung der Kreditvergabe von Banken. Die Politik des billigen […]
Schlägt die EU 2014 einen Wachstumskurs ein? Der schlimmste Teil der Krise scheint überwunden und Griechenland, Spanien und Irland auf dem richtigen Weg. Doch mehren […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes