
Das bekannte Medienhaus Gruner + Jahr verkauft seine Druckerei in den Vereinigten Staaten jetzt an einen US-Wettbewerber. Für rund 100 Millionen Dollar, umgerechnet 73 Millionen Euro, wechselt dieses Haus jetzt seinen Besitzer.

Gruner + Jahr stößt sein Druckhaus in den Vereinigten Staaten jetzt ab und verkauft seine Druckerei an einen US-Wettberber. Brown Printing gehört hier nicht mehr zum strategischen Kern des Unternehmens und so erfolgt jetzt eine Transaktion im Wert von 100 Millionen Dollar, umgerechnet 73 Millionen Euro.
2005 stand die Druckerei schon einmal vor dem Verkauf
Rund 1000 Zeitschriften- und Zeitschriftentitel für ca. 600 Kunden stellt Brown Printing zurzeit her. Etwa 1850 Mitarbeiter arbeiten für dieses Unternehmen. Nach Angaben von Quad Graphics erwartet dieser in diesem Jahr bei Brown Printing einen Umsatz von 350 Millionen Dollar. Im letzten Jahr waren es knapp 300 Millionen Euro (390 Millionen US-Dollar), die anhand des bisherigen Anteils eingefahren wurden. Bei der Transaktion, die jetzt ansteht, müssen lediglich noch die US-Kartellbehörden für dieses Vorhaben stimmen. Komplikationen werden hier aber nicht erwartet.
Seit dem Jahr 1979 gehört Brown Printing zu Gruner + Jahr. 2005 zog sich ein Hamburger Verlag aus dem US-Magazingeschäft zurück. Schon zum damaligen Zeitpunkt stand das Druckhaus erstmalig zum Verkauf. Wegen Überkapazitäten in der weltweiten Druckerbranche und dem damit einher ergehenden Preisverfall wurde die Druckerei dann aber doch nicht verkauft.
Gruner + Jahr orientiert sich neu
Diese Transaktion jetzt steht aber jetzt kurz vor dem Abschluss. Ein Zurück gibt es nicht mehr. Vom bisherigen Druck-und Verlagshaus geht es jetzt für Gruner + Jahr ins Haus der kreativen Inhalte. Wäre dieses Druckhaus weiter in den Händen von G + J geblieben, hätten in der Zukunft einige Investitionen in den Maschinenparks der US-Druckerei getätigt werden müssen. Kontinuierlich hätte hier einiges an Geld fließen müssen. Dieses Geld kann jetzt in neue Konzernstrategien gesteckt werden.
So erzielte Gruner + Jahr im Jahr 2013 zwar einen Gewinn von 81 Millionen Euro, dennoch war dieses Resultat rückläufig. Das Gleiche gilt für den Umsatz, so dass das Unternehmen sich jetzt für einen Verkauf entschieden hat.
Antworten
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.