
Mit großem Abstand steigt der indische Pharma-Konzern Sun Pharma jetzt zum größten Arzneimittel-Hersteller Indiens auf. Sun Pharma übernimmt den etwas angeschlagenen Rivalen Ranbaxy. Auch dieser Generika-Produzent stammt aus Indien, so dass Sun Pharma mit dieser Transaktion außerdem zum fünftgrößten Generika-Hersteller weltweit aufsteigt. Die Übernahme kostet Sun Pharma 2,9 Milliarden Euro, wobei die Zahlung ausschließlich über Aktien erfolgt.

Milliarden-Deal in Indien
Mit 9 Prozent ist der Mehrheitseigner von Ranbaxy, die japanische Gruppe Daiichi Sankyo, auch nach dem Verkauf an diesem Unternehmen beteiligt. 2,9 Milliarden Euro in Aktien zahlt der Medikamenten-Hersteller Sun Pharma an Ranbaxy. Ein Milliarden Deal zwischen zwei indischen Pharma-Unternehmen. Schon längere Zeit hatte der Generika-Produzent Ranbaxy mit Qualitätskontrollen zu kämpfen. Im Januar 2012 kam es sogar zu Importverboten. Nichteinhaltung der Richtlinien für „gute Herstellerpraktiken“, Waren der Grund dafür. Gleich vier Ranbaxy –Werken wurde es nicht mehr gestattet ihre Generika in die USA zu liefern. Ein schwerer Schlag für das indische Unternehmen.
14 Milliarden Dollar jährlich beträgt in Indien der Umsatz allein durch generische Medikamente. In mehr als 200 Länder auf der Welt werden die Generika verkauft. Nicht umsonst, nennt sich Indien auch die größte Apotheke der Welt. Nach Kanada ist die USA der zweitgrößte Generika-Abnehmer.
Sun Pharma kann von diesem Geschäft nur profitieren
Sobald die Übernahme von Ranbaxy abgeschlossen ist, will Sun Pharma sich darum bemühen, dass die generischen Produkte aus den vier Pharma-Werken wieder von der FDA zugelassen werden. Ist diese Hürde erst einmal genommen, wird es wohl zu Generika-Neuheiten auf dem Markt kommen. Durch den Kauf von Ranbaxy erhält Sun Pharma jetzt Zugang zum großen Vertriebsnetz des ehemaligen Generika-Herstellers. Gleichzeitig wird auch der große ländliche Markt Indiens übernommen. Von diesem Milliarden-Deal kann Sun Pharma eigentlich nur profitieren. Zumal Widerstand von Indischen und den USA-Wettbewerbsbehörden nicht zu befürchten sind.
Generische Arzneien sind identische Kopien von bekannten Markenmedikamenten. Da es sich um gleiche Zusammensetzungen der Arzneimittelwirkstoffe handelt, ist die Herstellung dieser wirkstoffgleichen Medikamente enorm günstig. Dieser Preisvorteil kann dann an den Kunden weitergegeben werden, so dass generische Arzneien reißenden Absatz auf dem Weltmarkt finden. Somit hat Sun Pharma wahrscheinlich ein durchweg gutes Geschäft getätigt.
Antworten
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.