
Eisenbahnbundesamt als Kontrollinstanz. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtete am Samstag den 21.12., mit Berufung auf informierte Kreise, über die Zulassung von vier ICE durch die EBA.[1] Ob die Züge auch auf dem regulären Schienenverkehr eingesetzt werden, ist fraglich. Es kann durchaus sein, dass die Bahn mit ihnen möglichen Ausfällen entgegenwirken und die Züge als Reserve halten wird.

Der Streit um die Auslieferung zog sich seit 2011 bis heute und umfasste insgesamt 16 Züge der dritten Generation des ICE. Das fortwährende Hin und Her stellte gerade für Siemens ein Imageproblem dar.
[1] München, “Mit zwei Jahren Verspätung Jetzt werden neue ICEs ausgeliefert,” FAZ.NET, 20-Dec-2013.
Antworten
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.