Die Konjunktur in Deutschland legt weiter zu und beschwert 61.000 neue Stellen. Laut aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit sind waren im Mai nur 2,88 Millionen Menschen ohne Arbeit, damit sinkt die Arbeitslosenquote auf 6,6 Prozent (ein Minus von 0,2 Prozent).
Ob die Zahlenl tatsächlich Rückschlüsse auf die Konjunktur zulassen ist fraglich. Die Belebung am Arbeitsmarkt im Frühjahr vor allem auf dem Bau und Gastronomie schafft neue Arbeitsplätze. Berücksichtigt man diesen Faktor, dann sind die Arbeitslosenzahlen sogar leicht gestiegen. Dieser Frühjahrseffekt hatte sich bereits vor zwei Monaten wegen der recht milden Temperaturen Eingang in die Statistik gefunden.
Quellen: Tagesschau / Stern
Antworten
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.